Grundpflege zu Hause

Grundpflege erklärt: Unterstützung im Alltag daheim

Die Grundpflege umfasst alle wichtigen Hilfen im Alltag – von der Körperpflege bis zur Mobilität. Sie ermöglicht pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden und entlastet Angehörige.

Mehr lesen
Lesen Sie unseren Beitrag zum Thema: Grundpflege zu Hause

Grundpflege zu Hause – Leistungen und Kostenübernahme

Grundpflege bedeutet: Wir unterstützen pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag bei allen wichtigen Tätigkeiten – zuverlässig, einfühlsam und individuell. Dabei geht es nicht nur um körperliche Hilfe, sondern auch um Sicherheit und Würde im vertrauten Zuhause.
Beispiele für die Grundpflege sind:

  • Körperpflege (Waschen, Duschen, Zahnpflege, Rasieren)
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Mobilisation (Aufstehen, Gehen, Lagerung im Bett)

Mit unserer Grundpflege entlasten wir Angehörige und sorgen dafür, dass pflegebedürftige Menschen selbstbestimmt und gut versorgt im eigenen Zuhause leben können.


Wer hat Anspruch auf Grundpflege?

Anspruch auf Grundpflege haben alle Personen mit anerkanntem Pflegegrad (1 bis 5). Die Pflegekasse übernimmt die Kosten – entweder als Sachleistung durch einen ambulanten Pflegedienst oder als Pflegegeld für selbst organisierte Pflege.

  • Pflegegrad 1: Anspruch auf Entlastungsbetrag (125 €/Monat)
  • Pflegegrad 2–5: Anspruch auf Pflegegeld und/oder Pflegesachleistungen
  • Kombination von Pflegegeld und Sachleistungen ist möglich

Wir beraten Sie individuell, welche Leistungen für Ihre Situation optimal sind.


Leistungen der Grundpflege im Überblick

Die Grundpflege umfasst verschiedene Bereiche des täglichen Lebens. Hier ein Überblick:

Leistungsbereich Beispiele Ziel
Körperpflege Waschen, Duschen, Mundpflege Sauberkeit, Wohlbefinden, Hygiene
Ernährung Zubereitung und Unterstützung bei Mahlzeiten Gesunde Versorgung, Stärkung der Kräfte
Mobilität Aufstehen, Gehen, Lagerung Beweglichkeit erhalten, Stürze vermeiden
An- & Auskleiden Unterstützung bei Kleidung und Hilfsmitteln Selbstwertgefühl und Sicherheit

Wie wird die Grundpflege finanziert?

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten im Rahmen der Pflegesachleistungen. Je nach Pflegegrad stehen unterschiedliche Budgets zur Verfügung:

  • Pflegegrad 2: bis zu 761 €/Monat
  • Pflegegrad 3: bis zu 1.432 €/Monat
  • Pflegegrad 4: bis zu 1.778 €/Monat
  • Pflegegrad 5: bis zu 2.200 €/Monat

Tipp: Wer sowohl Angehörige als auch einen Pflegedienst einbindet, kann Pflegegeld und Sachleistungen kombinieren.


Unser Service: Grundpflege durch VitaCura

  • Individuelle Betreuung nach Ihren Bedürfnissen
  • Einfühlsame und erfahrene Pflegekräfte
  • Flexible Einsatzzeiten – stundenweise bis täglich
  • Unterstützung bei Anträgen und Abrechnungen mit der Pflegekasse
  • Zusätzliche Leistungen wie Hauswirtschaft und Betreuung kombinierbar

Fazit: Grundpflege zu Hause ist mehr als Unterstützung – sie gibt Sicherheit, Selbstständigkeit und Entlastung für die ganze Familie.
Jetzt beraten lassen und die passende Versorgung sichern!

Jetzt Anrufen: 0511 2191-8085

Sie möchten gerne mehr über dieses Thema wissen?

Unser Team ist gerne für Sie da und bespricht mit Ihnen Ihre Fragen. Rufen Sie uns doch einfach an!

Jetzt Anrufen: 0511 2191-8085
Kontakt

So erreichen Sie uns!

Adresse:
Ernst-Grote-Straße 14
30916 Isernhagen

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09:00 - 15:00 Uhr
24 Stunden telef. Bereitschaft

Kontaktformular: